Zum Inhalt springen
Startseite » allgemeine Anlässe » Seite 3

allgemeine Anlässe

Generalversammlung

  • von

27 Mitglieder haben sich zur Generalversammlung angemeldet. Wie jedes Jahr, treffen wir uns um 11 Uhr im Rest. Binicomprat. Ungewöhnlich ist das Wetter, es regnet. Darum wird der Apero, gespendet von Peter Hofer, im Restaurant serviert. Kurz nach 12 Uhr, beginnt die GV. Der Präsident Fridolin Wyss, begrüsst alle Anwesenden. Edith Marti und Fridolin Wyss, behandeln Punkt für Punkt der Traktanden-Liste. Zum ersten Mal haben sich mehr Mitglieder entschuldigt, nämlich 30, als Mitglieder anwesend sind. Auch der Vize-Präsident musste aus privaten Gründen in die Schweiz reisen. Revisor Hansruedi Baur liest den Kassenbericht vor, der mit grossem Mehr genehmigt wird. Remi Schmid, der Tages- und Ehrenpräsident, führt die Wahl des Vorstands durch. Der bisherige Vorstand wird einstimmig für ein weiteres Jahr wiedergewählt. Anträge von Mitgliedern wurden keine eingereicht. Am Ende der Taktanden-Liste, erklärt der Präsident, die GV als beendet. Rechtsanwalt Peter Hofer, informiert uns über den neuesten Stand, des Spanisch- Schweizerischen Erbrechts. Danach setzen wir uns an die grossen runden Tische, die für das Mittagessen vorbereitet sind. Es gibt einiges zu Erzählen und zu Lachen. So vergeht die Zeit im Nu.

Ausflug ins Sóllertal zur Finca „Huerto de sa Vinyassa“

  • von

Um 11 Uhr versammeln sich 22 Klubmitglieder auf dem heimeligen Platz, vor der Finca „Sa Vinyassa“, welche 18‘000 Quadratmeter gross ist. Die Besitzerin erklärt uns, was uns auf dem Rundgang durch die zahlreichen Zitrusbäume erwartet. Sie gibt uns Futtermais für die Pfaue und Hühner mit und entlässt uns auf unsere Entdeckungsreise. Der Weg ist gut angelegt und mit 50 Informations-Tafeln versehen. Am Eingangstor erwartet uns schon das „Federvieh“. Wir spazieren an volbehangenen Orangen- und Zitronen- Bäumen vorbei. Im Hintergrund beeindruckt die Bergkulisse des Gebirgszuges „Sierra d´Alfabia“. Auf der Plantage gibt es ein Wasser-Reservoir. Es wird aus einer natürlichen Quelle gespeist und wöchentlich mit Frischwasser nachgefüllt. Das Reservoir ist etwas erhöht angelegt, damit wird dei Bewässerung erleichtert. Wir biegen um die Ecke und stehen vor einem grossen Avokado-Baum, der viele Früchte trägt. Ungefähr in der Hälfte kommen wir zu einem lauschigen Plätzchen.