Zum Inhalt springen
Startseite » Archive für admin

admin

Weihnachtsessen im Rest. „Foc i Caliu“ in Selva

  • von

Wie vor einem Jahr trafen wir uns im Restaurant „Foc i Caliu“. Es haben sich 37 Mitglieder angemeldet. Unsere Honorarkonsulin Frau Mirtha Erhart, hat sich entschuldigt da sie an diesem Wochenende in den Ferien war. Sie wünscht uns allen frohe Festtage. Nach der ausgezeichneten Vorspeise, dem vorzüglichen Essen und dem Dessert, hielt unser Präsident Fridolin Wyss, eine kurze Begrüssungsansprache. Er machte darauf aufmerksam, dass unser Vizepräsident Markus Vogt und seine Frau Manuela, wieder die so beliebte Weihnachts-Lotterie organisiert hat. Die Preise sind auf einem Gabentisch präsentiert. Ricky Bornand hat traditionsgemäss einige schöne Advents-Gestecke gemacht. Neben 2 Karton Wein, war der Hauptpreis ein Geschenk-Korb, gefüllt mit feinen Esswaren. Der Lösli-Verkauf lief wie am „Schnürli“. Verschiedene Glücksbringer durften die Lösli ziehen. Willy Zaugg durfte als Glücksbringer auch ein Lösli ziehen. Und welch ein Zufall, er gewann gleich den ersten Hauptpreis, den Esskorb. Herzlichen Glückwunsch. ! Die gewonnenen Preise wurden den Gewinnern am Platz überreicht. Langsam neigt sich das Fest dem Ende zu und viele zufriedene Gesichter verlassen das Restaurant. Gute Festtags-Wünsche wurden ausgetauscht. Bald wurde es ruhig im Restaurant „Foc i Caliu“. Schöne Festtage und ein gesundes neues Jahr. Wir freuen uns auf den nächsten Anlass.

Nationalfeiertag auf der Finca von R. Schwender in Binisalem

  • von

Eine kleine Schar von 28 Ausland-Schweizern gab sich ein Stelldichein bei unserer gastfreundlichen Familie Schwender in Binisalem.
Leider konnten einige Mitlieder nicht wie gewünscht dabei sein, Spiatlaufenthalt, operiertes Knie usw. Dennoch war die Stimmung gut und unser Grillmeister René, gab sein Bestes im Zubereiten von Steaks und Würsten. Ebenso verwöhnte uns Daniela mit bunten Salaten, Brot und Desserts. Auch einige Mitglieder beteiligten sich an allerlei Leckereien. Der Kühlschrank war vollgefüllt mit Soft-Drinks, Wein und Cava. Jedermann konnte sich selbst bedienen.
Das Grusswort an die Ausland-Schweizer/innen unseres Bundespräsidenten Ignazio Cassis, sowie das Schreiben unseres unglücklich verletzten und deshalb abwesenden Präsidenten Fridolin wurden vorgelesen.
Die Anwesenden unterhielten sich alle glänzend. Es gab viel zu erzählen, da sich die meisten Mitglieder nicht so oft sehen.
Kurz vor Mitternacht verabschiedeten sich die letzten Gäste. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten am Organisieren und Dekorieren und natürlich ganz besonders der ganzen Familie Schwender.

Edith Marti

Sommeressen in Can Picafort

  • von

Als Ersatz für das Petanque-Turnier, das wegen dem schlechten Zustand des Platzes, nicht durchgeführt werden konnte, hat der Vorstand ein Sommeressen im Hafen von Can Picafort vorgeschlagen. Das Restaurant
„BISTRO MAR Club Nautic“, bietet uns verschiedene Vorspeisen, zwei Fleisch – und zwei Fisch – Menüs an. Dazu Getränke und Dessert. Ab
13 Uhr treffen die 18 angemeldeten Mitglieder langsam ein. Wir sitzen draussen im Schatten, unter einem grossen Stoffdach. Ein angenehmer Wind weht vom Meer her. Die freundliche Bedienung serviert uns die bestellten Köstlichkeiten. Rundum sind zufriedene Gesichter zu sehen. Wir hatten genug Zeit um Neuigkeiten auszutauschen. Um 16 Uhr heisst es auf Wiedersehen und hoffentlich sehen wir uns, an der 1. August-Feier wieder.

Generalversammlung im Rest. Binicomprat in Algaida

  • von

Heute findet die erste Generalversammlung nach der Pandemie statt. 25 Klubmitglieder waren anwesend. Um 11 Uhr wurde draussen, bei Sonnenschein der Apero serviert. Um 12 Uhr begann die Generalversammlung. Der Vorstand platziert sich ganz vorne an einem langen Tisch. Als Tagespräsident wurde Richi Stauber vorgeschlagen. Er setzte sich an den Vorstands-Tisch und beobachtete das Geschehen. Die Traktanden wurden der Reihe nach abgearbeitet. Da in den letzten 2 Jahren keine Anlässe stattfanden, war der geschäftliche Teil schnell abgeschlossen. Ganz am Schluss wurde der Vorschlag vom Vorstand, die Weihnachts-Feier 2022, wieder im Restaurant „Foc i Caliu“ in Selva zu feiern, gut geheissen. Mirtha Erhart, unsere neue Honorarkonsulin, hat sich vorgestellt und über ihre Arbeit berichtet. Um 13 Uhr wurde das Essen serviert. Der lockere Teil der Generalversammlung hat begonnen.

Weihnachtsessen im Rest. „Foc i Caliu“ in Selva

  • von

Zwei Jahre konnten wir Coronabedingt keine Anlässe durchführen. Um so grösser war die Freude, die Weihnachtsfeier zu organisieren. Es haben sich 32 Mitglieder, 3 Kinder und unsere neue Honorarkonsulin Frau Mirtha Erhart, eine junge, sympathische und kompetente Frau, angemeldet. Nach der ausgezeichneten Vorspeise hielt unser Präsident Fridolin Wyss, eine kurze Begrüssungsansprache. Er machte darauf aufmerksam, dass unser Vizepräsident Markus Vogt und seine Frau Manuela, wieder die so beliebte Weihnachts-Lotterie organisiert hat. Die Preise sind auf einem Gabentisch präsentiert. Ricky Bornand hat traditionsgemäss einige schöne Advents-Gestecke gemacht. Neben 2 Karton Wein, war der Hauptpreis ein Geschenk-Korb, gefüllt mit feinen Esswaren. Die Honorarkonsulin Mirtha Erhart, ergriff nun das Wort und stellte sich und ihre Aufgaben kurz vor. Der Lösli-Verkauf lief wie am „Schnürli“. Nach dem sehr guten Essen und dem Dessert waren Lulu, Leon und Roco, die Glücksbringer und durften die Lösli ziehen. Die gewonnenen Preise wurden den Gewinnern am Platz überreicht. Die glückliche Gewinnerin vom Hauptpreis, war Beatrice Del Salto. Herzlichen Glückwunsch. ! Langsam neigt sich das Fest dem Ende zu. Gute Festtags-Wünsche wurden ausgetauscht. Bald wurde es ruhig im Restaurant
„Foc i Caliu“. Schöne Festtage und en gesundes neues Jahr. Wir freuen uns auf den nächsten Anlass.

Leichten Rundwanderung bei Llubi

  • von

Schon um 10.30 Uhr konnte man die ersten „ Schwizer Clübler „ beim Treffpunk, auf dem Kirchplatz von Llubi, ausfindig machen. Um 11 Uhr waren dann alle 26 wanderlustigen Teilnehmer anwesend. Ein beinahe wolkenloser und sonniger Himmel, kündete ein idealer Wandertag an. Der Präsident Fridolin Wyss begrüsste die Gruppe kurz und der Vizepräsident Markus Vogt sagte noch ein paar Worte über Llubi und den Ablauf der Wanderung. So konnte man erfahren, dass Llubi im Gebiet des Pla, im Herzen von Mallorca liegt und eine Fläche von 35Km2 hat mit 2250 Einwohner. Die Kirche San Feliu stammt aus dem 17. Jahrhundert, wurde aber erst nach ca. 150 Jahren fertig gebaut. Der Patron San Feliu wird jedes Jahr am 1.August mit einem Dorffest geehrt. Auf dem unteren Dorfplatz wird jeden Dienstag ein Markt abgehalten. Auf demselben Platz und auf den anliegenden Strassen, findet immer im November die traditionelle Fira de Mel statt. Da wird Honig und alles was  zur Imkerei gehört, ausgestellt und zum Probieren und kaufen angeboten. Es gibt auch neun Mühlen und zwei Talayots in Llubi. Dann gibt es noch die Bäckerei Gelabert, die zur Zeit die weltbeste Ensaimada macht. Kurz, Llubi ist ein Dorf in dem man gut leben kann.

Weihnachtsessen im Hotel Costa Azul in Palma

  • von

34 Mitglieder sind heute zum Weihnachtsessen, ins Hotel Costa Azul in Palma gekommen. Die Aussicht auf den Hafen und die Kathedrale ist immer wieder schön. Die Tische sind weihnachtlich geschmückt. Natürlich hat Ricky mit den Adventskränzen auf den Tischen und den Gestecken für die Lotterie, zur festlichen Stimmung beigetragen. Manuela und Markus Vogt haben einmal mehr 3 wunderschöne Preise in Form von Esskörben vorbereitet. Ricky und Claudio haben den Losverkauf und die Preisverteilung übernommen. Alle Preise haben glückliche Besitzer gefunden. Den Hauptpreis, den reichhaltig gefüllten Esskorb, hat unser langjähriges Mitglied Beatrice del Salto gewonnen. Das freundliche Personal hat uns ein 4-Gang-Menue serviert. Bei der Hauptspeise konnte man zwischen dem Fisch „Lubina“ und Carré de cordero entscheiden. Die Speisen werden sorgfältig angerichtet serviert. Der Vorstand hatte das Menue im November degustiert und mit bestem Wissen und Gewissen, für sehr gut geheissen. Dieser Meinung waren auch 60% der Mitglieder. 40% waren leider mit ihrer ausgewählten Hauptspeise nicht zufrieden. Das ist natürlich sehr schade. Nach dem Essen hält der Präsident Fridolin Wyss eine kurze Ansprache zum Jahresende und bedankt sich bei seinem Vorstand für die gute Zusammenarbeit. Bevor die Gäste heimreisen, gelingt es Hannelore Wyss, noch ein Gruppenphoto zu „schiessen“.

Pétanque-Turnier

  • von

Am 12. September treffen sich 25 Mitglieder zum traditionellen Pétanque-Turnier. Wir versammeln uns auf «unserem» Turnierplatz in Cala Murada. Bis zum Auslosen der Gruppen, werden die letzten Neuigkeiten ausgetauscht. Um 11:00 Uhr ist es soweit. Konzentriert und mit viel Elan «kämpfen» die Gruppen gegeneinander. Das Picknick wurde in der Mittagspause von 12:30 bis 13:00 Uhr eingenommen. Die Gruppenresultate wurden von Edith Marti und Fridolin Wyss, genau notiert und kontrolliert. Um 15:00 Uhr werden die letzten Kugeln gespielt, danach rechnen Edith Marti und Fridolin Wyss aus, welche Mitglieder auf welchen Rängen 1 bis 3, gewonnen haben. Nach 30 Minuten um 15:30 Uhr standen die Ränge fest. Fridolin Wyss verkündet die Ränge 1 bis 3. Edith Marti spielt die Ehrendame und übergibt die Preise.

Nationalfeiertag im Restaurant Binicomprat in Algaida

  • von

Heute feiern 37 Personen gemeinsam den Geburtstag der Schweiz. Wie man schon auf der Einladung lesen konnte, spielt heute abend das englisch – mallorquinische Duo mit
„Bruce Edwards und Toni Planas” Livemusik, die zum Tanzen einlädt. Doch zuerst geniessen wir den Apero. Danach folgt der offizielle Teil, mit einer kurzen Ansprache des Präsidenten Fridolin Wyss und dem gemeinsamen Singen der Nationalhymne. Um 20 Uhr steht ein reichhaltiges Buffet bereit. Im Anschluss an das Essen, spielen unsere zwei angagierten Musiker, so stimmungsvolle Lieder, dass sofort Stimmung und Lust zum Tanzen aufkommt. So schnell war die Tanzfläche noch nie voll. Das englisch – mallorquinische Musiker-Duo gönnt sich und uns keine Pause. Viele Hemden werden vom Schweiss gezeichnet. Doch auch der schönste Abend geht einmal zu Ende. Beim Verabschieden der Mitglieder, bekommt der Vorstand viele Komplimente, für den gelungenen Abend und das angagierte Musiker-Duo.